zurück |


Komm ins #TeamHerzschlag
Wer zu uns kommt, bewegt etwas. Eine Millionenstadt zum Beispiel. Und den Verkehr von morgen natürlich. Gemeinsam gestalten wir ein neues multimobiles Zeitalter. Eins, das einfach nachhaltig und nachhaltig einfach ist. Mit Herzblut und Tradition. Mit innovativen Tools und smarten Ideen. Mit einem großartigen Team aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und einem gemeinsamen Ziel: Köln und den Klimaschutz nach vorne bringen.
Vorarbeiter*in Fahrleitungsanlagen
- Qualitätssicherung: Eigenverantwortlich prüfst du die Fahrleitungsanlagen. Dabei inspizierst und wartest du z.B. Tragseile, Fahrleitungsanlagen, Fahrstromeinspeisungen oder Fahrleitungsmasten. Des Weiteren führst du in deiner Position Isolationsmessungen durch und bist verantwortlich für Neu-, Umbau und Entstörung der Fahrleitungsanlagen.
- Dokumentieren: Sorgfältig notierst du alle Instandhaltungsmaßnahmen. Dabei hast du immer ein Auge auf Verfahrensanweisungen sowie entsprechende Anlagen.
- Führung: Mit deinem Expertenwissen leitest du fachlich eine Teilgruppe der Mitarbeitenden deines Bereichs.
- Gestalten, planen und durchführen: Zeige deinen Entwicklergeist, indem du selbstständig Sonderkonstruktionen und Traversen anfertigst. Besonders wichtig ist es hier, dass du die technischen Systemzeichnungen beachtest.
- Koordinieren: In der Tätigkeit als Vorarbeiter*in erstellst du Betriebs- und Schaltanweisungen und beantragst Nachtgenehmigungen.
- Qualifikation: Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker*in oder Elektroniker*in.
- Flexibilität & Mobilität: Du hast die Führerscheine der Klasse B und CE oder die Motivation, CE zu erwerben. Wechselschicht sowie Rufbereitschaft stellen für dich keine Schwierigkeit dar.
- IT-Kenntnisse: Der Umgang mit MS-Office fällt dir leicht.
- Weiterbildung: Immer zu bist du bereit dich extern sowie intern weiterzubilden.
- Persönlichkeit & Arbeitsweise: Dir ist es wichtig, selbstständig, lösungsorientiert und strukturiert zu arbeiten. Dich durchzusetzen und im Team zu arbeiten sind dir ein Leichtes.
Deine Vorteile:
Unbefristete Beschäftigung, Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N), tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen, Jahressonderzahlungen, steuerbegünstigte Entgeltumwandlung und betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub, 39 Std. Woche, betriebliche Gesundheitsvorsorge, Betriebsarzt, Sozialberatung und Möglichkeit auf einen KVB-Kitaplatz
Gezielte Weiterbildungen, partnerschaftliche Unternehmenskultur, Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum und Freifahrt im gesamten VRS-Gebiet (VRS-Großkundenticket)
Hier findest du weitere Infos zu deinen Vorteilen
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden zur Wahrung ihrer Rechte nach dem IX. Sozialgesetzbuch gebeten, diese Eigenschaft in der Bewerbung anzugeben.
Exzellent angestellt.
Die Auszeichnungen der KVB als Arbeitgeberin.

Beraterin Personalgewinnung
Telefon: 0221 547 3839

