zurück
Elektroingenieur*in
KVB-Team-Herzschlag

Komm ins #TeamHerzschlag

Wer zu uns kommt, bewegt etwas. Eine Millionenstadt zum Beispiel. Und den Verkehr von morgen natürlich. Gemeinsam gestalten wir ein neues multimobiles Zeitalter. Eins, das einfach nachhaltig und nachhaltig einfach ist. Mit Herzblut und Tradition. Mit innovativen Tools und smarten Ideen. Mit einem großartigen Team aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und einem gemeinsamen Ziel: Köln und den Klimaschutz nach vorne bringen.

Wir suchen Sie als

Elektroingenieur*in

Das bringst du in Bewegung:

  • Deine Funktion:
    • Du koordinierst als Elektroingenieur*in die elektrotechnischen Arbeiten (Tiefbauarbeiten, Sicherung von Fahrleitungsmasten, etc.) bei Bahnbauprojekten zusammen mit der Bauleitung.
    • Du führst eigenverantwortlich Baumaßnahmen im Bereich der Elektrotechnik durch und agierst als verantwortliche Elektrofachkraft im Teilbereich.
  • Koordination & Planung: Zu deinen Aufgaben gehört die eigenverantwortliche Koordination und Ausführung von elektrotechnischen Arbeiten (z.B. Überprüfung elektrischer Werkzeuge, Messungen der Elektroinstallation, Bauüberwachung bei Arbeiten der Elektrotechnik im Zusammenhang von Bahnbauarbeiten) inkl. der Planung und Überwachung der erbrachten Leistungen.
  • Planung: Du begleitest alle Projektphasen von der Planung bis hin zur Bauüberwachung und Abnahme von Baumaßnahmen und bringst dich mit deinem Fachwissen ein.
  • Koordination & Dokumentation: Du koordinierst eigenverantwortlich Teilprojekte im Zusammenhang mit elektrotechnischen Sicherungsmaßnahmen. Dabei erstellst du Gefährdungsbeurteilung zum Schutz vor elektrischen Gefährdungen sowie die anschließende digitale Dokumentation.
  • Entwicklung: Die Etablierung und Entwicklung geeigneter Steuerinstrumente im Sinne der Kostenreduzierung und Prozessverbesserung ist ebenfalls ein Teil deiner Aufgabe.

Das bringst du mit:

  • Qualifikation: Du hast ein abgeschlossenes Studium mit elektrotechnischen Schwerpunkt. 
  • Erfahrungsschatz & Know-how: Du bringst gute Anwenderkenntnisse in der Informationsverarbeitung (z.B. Datenaustausch, Administration von Programmschnittstellen) mit. Neben den elektrotechnischen Arbeiten wird dein Fachwissen mit bautechnischen Arbeiten im Rahmen von Schulungen erweitert.
  • Flexibilität & Mobilität: Du besitzt einen Führerschein der Klasse B.
  • Persönlichkeit & Arbeitsweise: Du zeichnest dich durch eine selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit Organisationsgeschick aus. Darüber hinaus bringst du ein gutes Ausdrucksvermögen mit und arbeitest gerne im Team. Du bist zudem offen für Weiterbildungen.

Deine Vorteile:

Attraktive Konditionen
Unbefristete Beschäftigung, Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N), tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen, Jahressonderzahlungen, steuerbegünstigte Entgeltumwandlung und betriebliche Altersvorsorge
Work-Life-Balance
30 Tage Urlaub, 39 Std. Woche, betriebliche Gesundheitsvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Betriebsarzt, Sozialberatung und Möglichkeit auf einen KVB-Kitaplatz
Weitere Pluspunkte
Gezielte Weiterbildungen, partnerschaftliche Unternehmenskultur, Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum und Freifahrt im gesamten VRS-Gebiet (VRS-Großkundenticket)

Hier findest du weitere Infos zu deinen Vorteilen

Bewirb dich jetzt

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden zur Wahrung ihrer Rechte nach dem IX. Sozialgesetzbuch gebeten, diese Eigenschaft in der Bewerbung anzugeben.

Exzellent angestellt.
Die Auszeichnungen der KVB als Arbeitgeberin.

Fragen? Fragen!
Katharina Papst
Beraterin Personalgewinnung
Telefon: 0221 547-3841
validation