zurück |


Komm ins #TeamHerzschlag
Wer zu uns kommt, bewegt etwas. Eine Millionenstadt zum Beispiel. Und den Verkehr von morgen natürlich. Gemeinsam gestalten wir ein neues multimobiles Zeitalter. Eins, das einfach nachhaltig und nachhaltig einfach ist. Mit Herzblut und Tradition. Mit innovativen Tools und smarten Ideen. Mit einem großartigen Team aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und einem gemeinsamen Ziel: Köln und den Klimaschutz nach vorne bringen.
Ingenieur*in Elektrotechnik
So hältst du die Stadt in Bewegung:
- Planen & durchführen: Im Bereich Elektrotechnik/ Brandmeldetechnik bist du für die Planung und Durchführung von Umbauten an elektrotechnischen und Brandmeldeanlagen verantwortlich und begleitest Projekte im oben genannten Bereich.
- Prüfen: Die Bestandsprüfung und -erfassung von Brandmeldeanlagen auf allen Liegenschaften fällt ebenso in deinen Aufgabenbereich wie die Umsetzung von Maßnahmen zur Kostenreduzierung und -transparenz.
- Betriebsführung: Du bist für die Betriebsführung von Gebäuden und deren technischen Anlagen im Sinne des bestimmungsgemäßen Gebrauchs und einer wirtschaftlichen Nutzung verantwortlich.
- Optimieren: In deiner Funktion hältst du die Standortinfrastruktur in der Elektro- und Brandmeldetechnik aufrecht und optimierst diese kontinuierlich.
- Beraten & unterstützen: Du agierst im Bereich Elektro- und Brandmeldetechnik als Ansprechpartner*in des Gebäudemanagements für die Mitarbeitenden (Störungsanalyse, Maßnahmen zur Störungsbeseitigung etc.). Du übernimmst die Aufgaben der verantwortlichen Elektrofachkraft im Gebäudemanagement.
Was uns überzeugt:
- Qualifikation: Du weist ein abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich der Elektrotechnik vor, vorzugsweise im Facility Management.
- Erfahrungsschatz & Know-how: Erste Berufserfahrung im Ingenieursumfeld bzw. in der Elektroplanung gehört ebenso zu deinem Profil wie Kenntnisse der aktuellen Richtlinien (z.B. VOB, HOAI, BGB, ArbSchG, DGUV V3, VDE, Vertragsbestimmungen und Nachtragsmanagement). Zudem bist du sicher im Umgang mit den gängigen Vorschriften, Normen und Richtlinien im Bereich Elektrotechnik und BMA.
- IT-Kenntnisse: Du besitzt sichere IT-Anwenderkenntnisse im Bereich der MS-Office Produkte sowie der Instandhaltungs-, Ausschreibungs- und Facility Management Software.
- Weiterbildung: Für dich ist die Bereitschaft zu Weiterbildungen im Bereich Brandschutz selbstverständlich.
- Persönlichkeit & Arbeitsweise: Du arbeitest mit einem ausgeprägten Service- und Dienstleistungsgedanken und handelst sowohl selbständig als auch eigenverantwortlich.
Deine Vorteile:
Unbefristete Beschäftigung, Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N), tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen, Jahressonderzahlungen, steuerbegünstigte Entgeltumwandlung und betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub, 39 Std. Woche, betriebliche Gesundheitsvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Betriebsarzt, Sozialberatung und Möglichkeit auf einen KVB-Kitaplatz
Gezielte Weiterbildungen, partnerschaftliche Unternehmenskultur, Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum und Freifahrt im gesamten VRS-Gebiet (VRS-Großkundenticket)
Hier findest du weitere Infos zu deinen Vorteilen
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden zur Wahrung ihrer Rechte nach dem IX. Sozialgesetzbuch gebeten, diese Eigenschaft in der Bewerbung anzugeben.
Exzellent angestellt.
Die Auszeichnungen der KVB als Arbeitgeberin.

Beraterin Personalgewinnung
Telefon: 0221-547-1436

