zurück |

Komm ins #TeamHerzschlag
Wer zu uns kommt, bewegt etwas. Eine Millionenstadt zum Beispiel. Und den Verkehr von morgen natürlich. Gemeinsam gestalten wir ein neues multimobiles Zeitalter. Eins, das einfach nachhaltig und nachhaltig einfach ist. Mit Herzblut und Tradition. Mit innovativen Tools und smarten Ideen. Mit einem großartigen Team aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und einem gemeinsamen Ziel: Köln und den Klimaschutz nach vorne bringen.
Rechtsanwaltsfachangestellte*r Strafverfahren
- Prüfen & durchführen: Eigenverantwortlich prüfst, bearbeitest und beantragst du Strafanträge bzw. erstattest Strafanzeigen (u.a. wegen Betrug, Beförderungserschleichung, Sachbeschädigung).
Du prüfst die Verfahrensergebnisse inwieweit sich Handlungskonsequenzen für die weitere zivilrechtliche Bearbeitung, die Beschwerdeführung oder die Wiederaufnahme von Verfahren ergeben. - Zusammenarbeit: Du bist im ständigen Austausch mit den zuständigen Ermittlungsbehörden und unterstützt bei der strafrechtlichen Bearbeitung und der Sicherstellung sowie der Weiterleitung von Beweismitteln.
- Überwachung: Du überwachst bei deinen Mandanten die von der Staatsanwaltschaft bzw. dem Gericht erteilten Auflagen und übernimmst den termingerechten Schriftverkehr.
- Aktenpflege: Du übernimmst gerne eigenverantwortlich die aktuelle Pflege der Akten und achtest insbesondere auf gesetzte Fristen, beteiligte Personen, dokumentierte Tatbestände etc. mit Hilfe der Kanzleisoftware.
- Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsangestellte*r oder eine vergleichbare juristische Ausbildung mit Schwerpunkt Strafverfahren.
- Erfahrungsschatz & Know-how: Entscheidend und immens wichtig für deinen Erfolg ist deine fundierte mehrjährige Berufserfahrung im strafrechtlichen Bereich (insbesondere im Bereich der Anzeigenerstattung und -verfolgung), da dies deinen Arbeitsschwerpunkt darstellt. Du greifst bei deiner Arbeit auf aktuelles Wissen bei den einschlägigen Rechtsvorschriften (StGB, StPO, JGG, BGB, ZPO und DSGVO) zu und hast eine hohe Sensibilität für juristische Zusammenhänge.
- IT-Kenntnisse: Du bist sicher im Umgang mit einer Kanzleisoftware (z.B. AnNo Text) und bringst gute Kenntnisse in MS-Office mit.
- Persönlichkeit & Arbeitsweise: Du zeichnest dich durch ein sicheres Auftreten aus und besitzt ein hohes Maß an Sorgfalt und Qualitätsbewusstsein. Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich genauso wie eine eigenverantwortliche, strukturierte und gut organisierte Arbeitsweise gepaart mit einer hohen Auffassungsgabe.
- Weiterbildungsbereitschaft: Du bist neugierig und bereit dich fachlich weiterzubilden und deine IT-Skills zu schärfen.
Deine Vorteile:
Unbefristete Beschäftigung, Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N), tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen, Jahressonderzahlungen, steuerbegünstigte Entgeltumwandlung und betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub, 39 Std. Woche, betriebliche Gesundheitsvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Betriebsarzt, Sozialberatung und Möglichkeit auf einen KVB-Kitaplatz
Gezielte Weiterbildungen, partnerschaftliche Unternehmenskultur, Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum und Freifahrt im gesamten VRS-Gebiet (VRS-Großkundenticket)
Hier findest du weitere Infos zu deinen Vorteilen
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden zur Wahrung ihrer Rechte nach dem IX. Sozialgesetzbuch gebeten, diese Eigenschaft in der Bewerbung anzugeben.
Exzellent angestellt.
Die Auszeichnungen der KVB als Arbeitgeberin.

Berater Personalgewinnung
Telefon: 0221-547-3726

