

Komm ins #TeamHerzschlag
Wer zu uns kommt, bewegt etwas. Eine Millionenstadt zum Beispiel. Und den Verkehr von morgen natürlich. Gemeinsam gestalten wir ein neues multimobiles Zeitalter. Eins, das einfach nachhaltig und nachhaltig einfach ist. Mit Herzblut und Tradition. Mit innovativen Tools und smarten Ideen. Mit einem großartigen Team aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und einem gemeinsamen Ziel: Köln und den Klimaschutz nach vorne bringen.
Leitung Infrastrukturelles Gebäudemanagement
Wer bei uns führt, gestaltet die Zukunft der Infrastruktur. Du leitest unser Team im infrastrukturellen Gebäudemanagement und sorgst dafür, dass alle Dienstleistungen effizient und reibungslos laufen. Du entwickelst Prozesse weiter, planst mit Weitblick und setzt innovative Lösungen um. Als Ansprechpartner*in förderst du dein Team, motivierst und trägst aktiv zur Erreichung unserer Ziele bei – immer mit einem klaren Fokus auf Qualität und Effizienz.
Das erwartet dich bei uns:
- Führen & koordinieren: Du übernimmst die fachliche und disziplinarische Führung eines Teams von ca. 40 Mitarbeitenden im Bereich des infrastrukturellen Gebäudemanagements. Du stellst sicher, dass alle Dienstleistungen reibungslos und effizient erbracht werden, darunter Reinigungs- und Hausmeisterdienste, der Grünlandservice, das KVBistro inkl. Etagenservice, die Poststelle und das Copy-Center sowie weitere infrastrukturelle Tätigkeiten.
- Gestalten & weiterentwickeln: Du verantwortest die kontinuierliche Optimierung und Weiterentwicklung der verschiedenen Dienstleistungen. Dazu gehören unter anderem das Erstellen von Leistungsverzeichnissen sowie die Veranlassung von Beschaffungsprozessen. Du trägst aktiv zur Verbesserung der Prozesse bei und setzt innovative Lösungen um, um die Effizienz und Qualität der erbrachten Dienstleistungen zu steigern.
- Planen & umsetzen: Gewissenhaft erstellst du die Personaleinsatzplanung und sorgst dafür, dass alle Aufgaben effizient und termingerecht ausgeführt werden. Zudem verantwortest du die kontinuierliche Verbesserung der Abläufe und trägst zur Erreichung der Unternehmensziele bei.
- Kommunizieren & motivieren: In deiner Rolle als Leitung Infrastrukturelles Gebäudemanagement bist du Ansprechpartner*in für andere Abteilungen des Unternehmens und gewährleistest eine reibungslose Kommunikation. Du förderst und unterstützt deine Mitarbeitenden und sorgst dafür, dass sie sich kontinuierlich weiterentwickeln können. Zudem bist du zuständig für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Teams und der Prozesse im infrastrukturellen Gebäudemanagement.
Das bringst du mit:
- Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung mit einer Weiterbildung zum/zur Techniker*in oder zum/zur technischen Betriebswirt*in. Alternativ qualifiziert dich ein Bachelorstudium im Bereich Facility Management oder Betriebswirtschaftslehre.
- Erfahrungsschatz & Know-how: Du besitzt ein gutes technisches und wirtschaftliches Verständnis und hast bereits mehrjährige einschlägige disziplinarische und fachliche Führungserfahrung im Bereich Gebäudemanagement gesammelt.
- IT-Kenntnisse: Du besitzt Anwenderkenntnisse in MS-Office und SAP.
- Persönlichkeit & Arbeitsweise: Du zeichnest dich durch eine selbstständige, zuverlässige und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus. Dein gutes Urteilsvermögen sowie deine Fähigkeit, andere zu überzeugen und zu motivieren zeichnen dich aus. Zudem bringst du eine hohe Service- und Kundenorientierung mit und bist bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden.
So gestalten wir gemeinsamen deinen Start bei uns:
- Dein erster Tag bei uns startet mit einem Willkommensgespräch mit deiner direkten Führungskraft Dennis Scharrenbroich, dem Bereichsleiter des Gebäudemanagements, sowie einem Kennenlernen des Teams.
- Neben deiner direkten Führungskraft Dennis Scharrenbroich und deinem Team hast du immer auch konkrete Ansprechpartner aus dem Personalwesen, die du bei Bedarf kontaktieren kannst. An erster Stelle natürlich auch Janina Mooser, die dein Bewerbungsverfahren begleitet.
- Unterschiede? Sind uns gleich! Bei uns hat Vielfalt Vorfahrt. Denn was für uns zählt, sind deine Persönlichkeit und deine Fähigkeiten – sonst nichts.
Deine Vorteile:
Unbefristete Beschäftigung, Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N), tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen, Jahressonderzahlungen, steuerbegünstigte Entgeltumwandlung und betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub zzgl. Entlastungstage, 39 Std. Woche, betriebliche Gesundheitsvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Betriebsarzt, Sozialberatung und Möglichkeit auf einen KVB-Kitaplatz
Fahrrad-Leasing, partnerschaftliche Unternehmenskultur, Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum, Jobticket (Deutschlandticket) und Gezielte Weiterbildungen
Hier findest du weitere Infos zu deinen Vorteilen
Wir leben Vielfalt mit jedem Herzschlag! Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden zur Wahrung ihrer Rechte nach dem IX. Sozialgesetzbuch gebeten, diese Eigenschaft in der Bewerbung anzugeben.
Exzellent angestellt.
Die Auszeichnungen der KVB als Arbeitgeberin.

Beraterin Personalgewinnung
Telefon: 0221-547 1596

