Technische Projektleitung
KVB-Team-Herzschlag

Komm ins #TeamHerzschlag

Wer zu uns kommt, bewegt etwas. Eine Millionenstadt zum Beispiel. Und den Verkehr von morgen natürlich. Gemeinsam gestalten wir ein neues multimobiles Zeitalter. Eins, das einfach nachhaltig und nachhaltig einfach ist. Mit Herzblut und Tradition. Mit innovativen Tools und smarten Ideen. Mit einem großartigen Team aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und einem gemeinsamen Ziel: Köln und den Klimaschutz nach vorne bringen.

Technische Projektleitung Materialbeschaffung Gleisbau

Ohne dich stehen unsere Bahnen still! Denn als technische Projektleitung für Materialbeschaffung im Gleisbau bringst du mit deiner Arbeit tagtäglich unsere Stadt ins Rollen. Deine Aufgabe bei uns? Die Planung der Materialbeschaffung für den Gleisbau (z.B. Gleis- und Oberbaumaterialien) durch Koordination und Kommunikation mit internen Teams (z.B. den Kolleg*innen aus dem Betrieb Stadtbahn) und Fachfirmen – dabei steht vor allem ein hoher Qualitätsanspruch im Fokus. Wir setzen auf dich, um höchste Sicherheitsstandards für unsere Fahrgäste zu gewährleisten und als technische Projektleitung bei der KVB die Verkehrswende mit voranzutreiben. Dein neuer Job beeinflusst damit nicht nur den reibungslosen Betrieb unserer Stadtbahnen, sondern auch die Umweltbilanz unserer Stadt. Das klingt nach der perfekten Herausforderung für dich? Dann bewirb dich jetzt und werde jetzt ein Teil des #TeamHerzschlag.

Das erwartet dich bei uns:

  • Materialbeschaffung: Eigenverantwortlich planst du den Einkauf der benötigten Gleis- und Oberbaumaterialien für den Bau, die Instandsetzung und Erneuerung unsers Streckennetzes. Hierfür formulierst du außerdem die notwendigen Leistungsverzeichnisse.
  • Materialauswahl: Mit deinem Expertenwissen konzipierst, entwickelst, planst und steuerst du die Materialauswahl bei Erneuerungs- und Neubaumaßnahmen.
  • Kommunizieren: Du bist im ständigen Austausch mit fachlichen Schnittstellen und weiteren Projektbeteiligten und stimmst dich regelmäßig mit Dritten (u.a. Hersteller, Lieferanten oder Ingenieursbüros) ab.
  • Qualitätssicherung: Innerhalb deines Tätigkeitsfeldes übernimmst du die Kontrolle und Freigabe von gefertigten Weichen und anderen Gleisanlagen am Fertigungsort hinsichtlich der Materialbeschaffenheit und den Vorgaben des Leistungsverzeichnisses.
  • Innovation: Mit innovativen Ideen trägst du zur Schall- und Erschütterungsreduzierung im Zusammenspiel des Rads und der Schiene bei und konstruierst die Vorschläge mit CAD.
  • Analysieren: Du führst verschiedenste Analysen z.B. zur Optimierung der Nutzungsdauer des Oberbaus oder Materialabweichungen durch.

Das bringst du mit:

  • Qualifikation: Du hast ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Studiengang. Darüber hinaus hast du die Weiterbildung zum Schweißfachingenieur*in bereits absolviert oder bist bereit, diese durchzuführen.
  • Erfahrungsschatz & Know-How: Deine Berufserfahrung in der Bauplanung und Projektsteuerung macht dich zum*zur Expert*in. Des Weiteren verfügst du über Kenntnisse in den Bereichen Gleisbau, Materialbeschaffung oder Weichentechnik.
  • Flexibilität & Mobilität: Dir macht es Spaß, die KVB auf nationalen und internationalen Reisen (z.B. zu Herstellern) zu vertreten. Gelegentliche, projektbezogene Wochenend- und Nachtarbeit sind kein Problem für dich.
  • IT – Kenntnisse: Du bringst vertiefte Anwenderkenntnisse in CAD sowie MS-Office mit.
  • Weiterbildung: Du bist neugierig und bereit, dich fachlich stetig weiterzubilden.
  • Persönlichkeit & Arbeitsweise: Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich genauso wie eine sehr gute mündliche sowie schriftliche Ausdrucksweise. Eine selbstständige, lösungs- und zielorientierte Arbeitsweise zeichnet dich aus.

So gestalten wir gemeinsam deinen Start bei uns:

  • Dein erster Tag bei uns startet mit einem Willkommensgespräch mit deiner direkten Führungskraft Stefan Würtz sowie einem kleinen Kennenlernen des Teams. In der ersten Woche möchte dich natürlich auch dein neuer Bereichsleiter Christian Burk persönlich kennenlernen. 
  • Du wirst ganz sicher nicht alleine gelassen. Während deiner gesamten Einarbeitung steht dir ein*e Kolleg*in aus dem Team als feste*r Ansprechpartner*in / Einarbeitungspat*in zur Verfügung.
  • Teamwork ist angesagt! Deine Einarbeitung übernimmt das gesamte Team, sodass du alle Kolleginnen und Kollegen sofort kennenlernst und das Wissen vom jeweiligen Fachexpert*innen für das Thema erhältst.

Deine Vorteile:

Attraktive Konditionen
Unbefristete Beschäftigung, Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N), tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen, Jahressonderzahlungen, steuerbegünstigte Entgeltumwandlung und betriebliche Altersvorsorge
Work-Life-Balance
30 Tage Urlaub, 39 Std. Woche, betriebliche Gesundheitsvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Betriebsarzt, Sozialberatung und Möglichkeit auf einen KVB-Kitaplatz
Weitere Pluspunkte
Gezielte Weiterbildungen, partnerschaftliche Unternehmenskultur, Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum und Jobticket (Deutschlandticket)

Hier findest du weitere Infos zu deinen Vorteilen

Bewirb dich jetzt

Wir leben Vielfalt mit jedem Herzschlag! Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden zur Wahrung ihrer Rechte nach dem IX. Sozialgesetzbuch gebeten, diese Eigenschaft in der Bewerbung anzugeben.

Exzellent angestellt.
Die Auszeichnungen der KVB als Arbeitgeberin.

Fragen? Fragen!
Anna Lena Müller
Beraterin Personalgewinnung
Telefon: 0221 547 3839
validation